
Magdalena Höller
Ressourcen-Coaching Salzburg
Psychologin, Coach, Achtsamkeitstrainerin
Als Psychologin, Coach und Achtsamkeitstrainerin unterstütze ich Menschen dabei, auf sich selbst zu hören, Ängste und Hemmungen abzubauen, ihre persönlichen Stärken und Ressourcen zu mobilisieren und so mit mehr Bewusstheit ihrer persönlichen Ziele zu erreichen.
Die Erkenntnisse und Werkzeuge, die Sie dafür benötigen, stecken bereits in Ihnen. Ich unterstütze Sie durch unterschiedliche Methoden und gezielte Fragen dabei, diese zu entdecken und so ihren ganz individuellen Weg zu gehen.

Angebote
Ressourcen-Coaching Salzburg
Persönliche Entwicklung kann auf unterschiedliche Arten geschehen. Als Psychologin, Coach und Natur- bzw. Kletter-Liebhaberin vereine ich all diese Elemente um Menschen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Ressourcen-Coaching

Ressourcenstärkendes Klettern (RsK)

Naturgestütztes Achtsamkeitstraining
Ich unterstütze Sie im 1:1 Setting dabei, Ihre Ziele zu erkennen, zu konkretisieren und zu erreichen. Durch gezielte Methoden und Fragen können Sie ihre Ressourcen und Stärken mobilisieren und so Hindernisse aus dem Weg räumen und Hemmungen überwinden. Ihre Ziele können dabei in verschiedenen Lebensbereichen verortet sein:
Persönliche/Emotionale Weiterentwicklung
Resilienz
Beziehungen
Berufliche Ziele
Abbau von Hemmungen und Ängsten
und vieles mehr...
​​​
Klettern bietet ein großes Potential, psychologische Ressourcen zu stärken. Darunter Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl.
Beim RsK werden die ressourcenstärkenden Aspekte des Kletterns fokussiert und gestärkt.
Das Training findet in einer Gruppe von
5-10 Personen statt
Da kommen wir her, da gehören wir hin.
Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass die Natur einen positiven Einfluss auf unsere mentale Gesundheit hat. Im Rahmen des Naturgestützten Achtsamkeitstrainings wird diese Kraft der Natur genutzt und in Verbindung mit Achtsamkeit die psychische Resilienz gestärkt.
Das Training findet in der Gruppe statt und wird ausschließlich in der Natur durchgeführt.
Ressourcenstärkendes Klettern (RsK)
Ressourcen-Coaching Salzburg
Psychologisch angeleitetes Klettertraining mit Fokus auf Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
Als Psychologin glaube ich an die förderliche Wirkung von Klettern auf die psychische Gesundheit. Die positive Wirkung von Klettern auf Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl hat sich bereits in einigen Studien gezeigt. Auch bei mir selbst konnte ich während meiner Jahrelangen Kletterlaufbahn diese Entwicklungen beobachten. Nun möchte ich meine Erfahrungen weitergeben.

Angebote zu RsK
Ressourcen-Coaching Salzburg
Um für alle ein passendes Format zu ermöglichen, bieten wir das ressourcenstärkende Klettern im Gruppen- oder Einzelsetting an.

RsK Basisblock (Gruppe)
In einer Gruppe von 5-10 Teilnehmenden werden einerseits die Grundlagen von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl besprochen, reflektiert und erlebt. Bei Bedarf werden zudem die sicherheitsrelevanten Basics des Seilkletterns gelernt. In gezielten Übungen werden die psychologischen Inhalte ins Klettern eingebettet, was einen Erlebnisorientierten Zugang schaffen soll.
Ausmaß: 3 Einheiten á 3 Stunden
​​
Kosten: € 149,-
exklusive Halleneintritt und Leihgebühr​​

RsK Aufbau-Block (Gruppe)
In einer Gruppe von 5-10 Teilnehmenden werden Achtsamkeit und Selbstmitgefühl vertieft und im Kletterkontext erlebt, verinnerlicht und auf den Alltag übertragen.
Vorraussetzung dafür ist, dass der Basisblock bereits absolviert wurde, oder bereits ein grundlegendes Verständnis von Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Top-rope Klettern und sichern vorhanden ist.
Ausmaß: 3 Einheiten á 3 Stunden
​
​
Nächste Termine:
Kosten: € 99,-
exklusive Halleineintritt und Leihgebühr
​
​
​
​

RsK Einzeltraining
Diese Variante ist ganz individuell auf dich zugeschnitten. In einem Erstgespräch unterstütze ich dich dabei, deine Themen zu finden und Ziele zu definieren. Im Klettersetting machen wir schließlich deine Themen erlebbar und erarbeiten Strategien, die dir dabei helfen, mit den Themen umzugehen oder sogar einen Gewinn daraus zu ziehen. Im Coaching werden deine neuen Erkenntnisse schließlich in den Alltag übertragen.
Bei Bedarf, zeige ich dir dabei auch die sicherheitsrelevante Basics des Seilkletterns.
Termine auf Anfrage​​​​​​​
Kosten zwischen € 50,-
und € 120,-
exklusive Halleneintritt und Leihgebühr
​
​​









